“Von der Alhambra zu den Schirvanschahs”: ein musikalischer Abend in Baku
Das Internationale Mugham-Zentrum in Baku veranstaltete einen musikalischen Abend mit dem Titel “Drei Generationen –…
Das Internationale Mugham-Zentrum in Baku veranstaltete einen musikalischen Abend mit dem Titel “Drei Generationen –…
Das Jahr 2023 ist für Aserbaidschan von mehreren feierlichen Ereignissen geprägt. Aus diesem Anlass veranstaltete…
Die diesjährige Ausgabe des Internationalen Musikfestivals „Khari-Bulbul“ findet vom 9. bis 11. Mai statt. AZERTAC zufolge…
In der Reportage wird über die Geschichte von Baku sowie über die Entstehung und Entwicklung…
Heute ist Geburtstag des hervorragenden aserbaidschanischen Komponisten und Pianisten Vagif Mustafazade. Vagif ist ein arabisches…
In Wien hat die Offene Aktiengellschaft “Aserchaltscha“ eine Ausstellung aserbaidschanischer Teppiche im aserbaidschanischen Kulturzentrum veranstaltet,…
Baku hat den Vorteil, eine sehr ausgewogene Stadt zu sein. Sie besitzt einen historischen Kern,…
Schamachi ist eine der antiken und von Touristen meistbesuchten Städte in Aserbaidschan. Schmachi war Hauptstadt…
Der Bezirk hat eine Fläche von 792 km². Die Region ist reich an Wasser und…
Chatschmaz grenzt im Norden an Russland. Im Westen von Chatschmaz liegen die Regionen Gusar und…
Schamachi ist eine der antiken und von Touristen meistbesuchten Städte in Aserbaidschan. Schmachi war Hauptstadt des Staates der Schirvanschahs, der eine 1.000-jährige Geschichte hat und einen besonderen Platz in der…
Der Bezirk hat eine Fläche von 792 km². Die Region ist reich an Wasser und im Westen finden sich Ausläufer der bewaldeten Berge des Talyschgebirges. Ein grosser Teil der Region…
Auf äusserst leckere Art und Weise vereinigen sich in ihr unterschiedlichste kulinarische Elemente. So sind…
Die aserbaidschanische Küche zeichnet sich durch eine grosse Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Zubereitungsarten aus. Auf…
Der Präsident der World Association of Chefs Societies (WACS-deutsch: Weltbund der Kochverbände), Thomas Gugler, weilt…
Der Reichtum der Flora und Fauna Aserbaidschans spiegelt sich in der kulinarischen Fülle wider. Die…
Bükma ist eine der beliebtesten Süssigkeiten in der Guba Region. Vor allem aber versüssen Pachlava…
Auf äusserst leckere Art und Weise vereinigen sich in ihr unterschiedlichste kulinarische Elemente. Der Reichtum…
Die Pflanzungen liegen zwischen dem Kaspischen Meer und dem Gebirge. Das subtropische Klima und die…
In Aserbaidschan wird viel Wert auf gute Küche und leckeres Essen gelegt. In heissen Sommer…
Schuscha ist unsere Heimatstadt, unsere Vaterstadt, die Krone von Karabach, der Kunsttempel des Kaukasus, das…
Die Avesta, das heilige Buch des Zoroastrismus, beschreibt Novruz als das Fest der natürlichen Reichtümer…
Sie spiegelt die Vielschichtigkeit und Komplexität gesellschaftlicher Systeme wider und vereint kreative, künstlerische Prozesse mit…
Das Mausoleum Sieben Kuppeln befindet sich neben dem Dorf Galakhan in Schamakha. In der freien…
Anfang des 19. Jahrhunderts. Als Folge der Kriege in Europa und der daraus resultierenden wirtschaftlichen…
Unbegründete Gebietsansprüche von Armenien gegen Aserbaidschan Ende der 1980er Jahre, aggressive separatistische Aktivitäten armenischer Radikaler…
Füzuli mit Faltenstirn, Busch in den Brauen, Medschnun in die Liebe zu Leyla liess stürzen,…
Einer der wichtigsten Schritte von Heydar Aliyev in Richtung eines demokratischen Staatsaufbaus war es, dass…
Sie kamen auf Einladung des russischen Zaren Alexander I. zunächst auf das Gebiet des heutigen…
Schuscha ist unsere Heimatstadt, unsere Vaterstadt, die Krone von Karabach, der Kunsttempel des Kaukasus, das Konservatorium des Ostens, die Geburtsstadt prominenter Persönlichkeiten, die grosse Beiträge zum sozialen, politischen und kulturellen…
Die Avesta, das heilige Buch des Zoroastrismus, beschreibt Novruz als das Fest der natürlichen Reichtümer und unterstreicht die starke Verbindung zwischen Natur und Mensch. Die Avesta definiert Novruz als Feier…
Sie spiegelt die Vielschichtigkeit und Komplexität gesellschaftlicher Systeme wider und vereint kreative, künstlerische Prozesse mit der Gestaltung der Lebenswelt, die den Menschen umgibt. Daher werden jene Beschreibungen der Architektur stets…
Am 28. Mai 2023 blickt die Republik Aserbaidschan auf 105 Jahre staatliche Unabhängigkeit zurück. Der…
Die Region Quba/Guba ist ein Vorbild für die Toleranz Aserbaidschans. Die Vertreter von völkischen Minderheiten…
Die alte Stadt – im Volksmund Icherisheher genannt – gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist von…
Die Veranstaltung war dem 30. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Deutschland gewidmet.…
Die Bildung des Charakters des Volkes beeinflussen geografische, soziale und wirtschaftliche Faktoren, die Besonderheiten der…
Und Papst Franziskus, der Aserbaidschan besucht hat, bezeichnete unser Land als ein wahres Beispiel für…
Geweitete Nüstern prusten Nebelschwaden in die kalte Herbstluft und ein paar grosse dunkle Augen blicken…
Diese ethnische Vielfalt, die bis heute anhält, und der friedliche Aufenthalt von Vertretern verschiedener Nationalitäten,…
AZERTAC zufolge wird die Nationalbibliothek die Präsentation digitaler Kopien der ins Land gebrachten Manuskripte von Nizami Ganjavi durchführen. Nach Angaben der Bibliothek wurden 30 Exemplare dieser wertvollen Manuskripte gedruckt wurden und…
Professorinnen Laura Ragona und Simona Tomaselli am Institut für chemische Wissenschaften und Technologien des Italienischen Nationalen Forschungsrates (CNR) waren zu Besuch im Institut für Biophysik der Aserbaidschanischen Nationalen Akademie der…
Seit dem 1. August des laufenden Jahres führen japanische Spezialisten und Mitarbeiter des Instituts für…
Der Qobustan-Nationalpark im Südwesten Aserbaidschans ist Unesco-Weltkulturerbe und für seine uralten Felsritzungen und Felszeichnungen bekannt.…
Per Dekret des Präsidenten der Republik Aserbaidschan Ilham Aliyev vom 9. April 2018 ist der…
Das Observatorium liegt etwa 22 km weit entfernt vom Zentrum der Stadt Schamachi, die eine…
Das geht aus einem Bericht des Bildungsministeriums hervor. Die ausländischen Studierenden sind hauptsächlich aus der…
An diesem Tag im Jahr 1964 legte Zadeh „Fuzzy Sets“ vor, das bahnbrechende Papier, das…
Aida Imanguliyeva wurde am 10. Oktober im Jahre 1939 in Baku geboren. Sie hatte sehr…
Wissenschaft und Handwerk sowie u.a. die Dichtkunst blühten fast explosionsartig auf. Es war die Zeit…
AZERTAC zufolge wird die Nationalbibliothek die Präsentation digitaler Kopien der ins Land gebrachten Manuskripte von Nizami Ganjavi durchführen. Nach Angaben der Bibliothek wurden 30 Exemplare dieser wertvollen Manuskripte gedruckt wurden und…
Professorinnen Laura Ragona und Simona Tomaselli am Institut für chemische Wissenschaften und Technologien des Italienischen Nationalen Forschungsrates (CNR) waren zu Besuch im Institut für Biophysik der Aserbaidschanischen Nationalen Akademie der…
Seit dem 1. August des laufenden Jahres führen japanische Spezialisten und Mitarbeiter des Instituts für Archäologie, Ethnographie und Anthropologie der Aserbaidschanischen Nationalen Akademie der Wissenschaften unter der Leitung von Professor…
Anlässlich des 31. Jahrestages des Völkermords von Chodschali hat am Sonntag, dem 26. Februar im…
Als ich meine Zusammenarbeit mit der aserbaidschanischen Diaspora in Deutschland im Jahre 2011 begann, konnte…
Mit der Unterstützung des Staatlichen Komitees für die Arbeit mit der Diaspora und der Organisation…
Nach Angaben der Botschaft der Republik Aserbaidschan in der Schweizerischen Eidgenossenschaft begrüsste Botschafter Fuad Iskenderov…
Das Drehbuch, das im Rahmen der Organisation der Vereinigung “Freunde Aserbaidschans” gezeigt wurde, weckte das…
Auf dem Festival in Lausanne, Schweiz, führte unsere Landsmännin, Maria Khan-Khoyskaya Martinioli, aserbaidschanische Nationaltänze auf.…
Der Verein “Freunde Aserbaidschans” vertrat unser Land erfolgreich auf dem nationalen Trachten- und Tanzfestival in…
Im Rahmen des Projekts “Karabakh Zwillingsschulen ” werden Kinder aus Familien ehemaliger Binnenvertriebener und Märtyrer…
Solistin am Konservatorium Wien, Absolventin der Albert Schweitzer Realschule Regensburg und der Staatlichen Realschule Rottenburg a.d. Laaber, Preisträgerin internationaler Wettbewerbe Karen Dange-Manafzadeh präsentierte den Clip „Azərbaycan Gözəlsən“ (Du bist schön,…
„Azerkhalcha“ OJSC hat eine Ausstellung aserbaidschanischer Teppiche im aserbaidschanischen Kulturzentrum in Wien organisiert, um die Kunst und Schulen des Teppichwebens in Europa zu fördern, die eng mit dem reichen kulturellen…