aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
No Result
View All Result
tedbir_171122_4 (1)

Der Botschafter Fuad Iskenderov

Anlässlich der Feiertage wurde in der Schweiz ein offizielles Empfang und Konzertprogramm organisiert

Am 16. November dieses Jahres wurde in Bern, ein offizieller Empfang und ein Konzertprogramm organisiert, das den Tagen des Sieges, der Nationalflagge, der Verfassung und der nationalen Wiedergeburt gewidmet war.

November 17, 2022
in DIASPORA

Nach Angaben der Botschaft der Republik Aserbaidschan in der Schweizerischen Eidgenossenschaft begrüsste Botschafter Fuad Iskenderov die Gäste zur offiziellen Eröffnung der Veranstaltung. Er informierte ausführlich über die historische Bedeutung dieser Feiertage der Republik Aserbaidschan. Er eröffnete ein Gespräch über die in der Zeit nach dem Sieg in den befreiten Gebieten durchgeführten Restaurierungs und Wiederaufbauarbeiten und achtete auf den Fortgang der Friedensverhandlungen. Der Botschafter drückte der Schweizer Regierung seine tiefe Dankbarkeit dafür aus, dass diese Gespräche am 2. Oktober direkt zwischen den Parteien stattfanden, ohne Beteiligung eines ausländischen Vermittlers und verurteilte die Bemühungen einiger Kräfte, den Friedensprozess künstlich zu erschweren. Den Gästen wurde gesagt, dass Aserbaidschans Festhalten am Friedens- und Wiederaufbauprozess die stabile und sichere Entwicklung des Südkaukasus fördert und die Region zu einem Ort macht, der Europa und Asien mit starken Drähten verbindet.

Die Veranstaltung wurde nach dem offiziellen Eröffnungsteil mit einem Konzertprogramm fortgesetzt. Zu Beginn des Programms führte die Tanzgruppe, bestehend aus den Schwestern der ukrainischen Staatsangehörigen aserbaidschanischer Herkunft, Elnura und Amina, die sich vorübergehend als Flüchtlinge in der Schweiz niedergelassen hatten, die nationalen Tanzproben Aserbaidschans auf.

Weiter ging es mit dem Auftritt des Trios  „ Trio Areal “  unter der Leitung von Jamila Garayusifli, einer aserbaidschanischen Geigerin, die auf der Masterstufe der Zürcher Hochschule der Künste studiert und aus Schweizer Musikern besteht. Klassische Werke von weltberühmten aserbaidschanischen und ausländischen Komponisten wurden aufgeführt.

An der Veranstaltung nahmen hochrangige Schweizer Beamte teil, darunter Ervin Bollinger, Co-Vorsitzender der Aserbaidschanischen-Schweizerischen Zwischenstaatlichen Wirtschaftskommission aus der Schweiz, Anna Ifkovich, stellvertretende Staatssekretärin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, Vertreter des diplomatischen Korps in der Schweiz akkreditierte Vertreter der aserbaidschanischen Diaspora, Schweizer Öffentlichkeits und Pressevertreter.

Die Reden, das Konzertprogramm sowie der offizielle Empfang wurden von Hunderten von Teilnehmern und Zuschauern sehr geschätzt und erzeugten eine grosse Resonanz in der Schweizer Gesellschaft.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurde für die Gäste eine Party organisiert.

 

1 of 8
- +
tedbir_171122_9
tedbir_171122_8
tedbir_171122_7
tedbir_171122_6
tedbir_171122_4
tedbir_171122_3
tedbir_171122_2
tedbir_171122_1

zusammenhängende Posts

f22cfdfb-eec9-43de-a3fa-e1a899febaf3.event-detail-gallery-preview
DIASPORA

Novruz Charity-Abend zugunsten der Erdbebenopfer

DSC_3246
DIASPORA

100. Geburtstag von Heydar Aliyev in Zürich gefeiert

IMG_9508
DIASPORA

Friedliche Kundgebung anlässlich des 31. Jahrestages des Völkermords von Chodschali in Wien

Diaspora logo-yeni

Mit Unterstützung des Staatlichen Komitees für die Arbeit mit der Diaspora (Aserbaidschan).

  • Über uns
  • Mitglied werden

Email: info@aze-ch.ch

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität

Facebook Twitter
No Result
View All Result
  • Home
  • GESELLSCHAFT
  • TOURISMUS
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • DIASPORA
  • GESCHICHTE UND ERBE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität