aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
No Result
View All Result
azerbaijan_switzerland_310522_03

Die Schweiz feiert den Unabhängigkeitstag Aserbaidschans

In der Schweiz wurde eine Veranstaltung abgehalten, um den Unabhängigkeitstag Aserbaidschans und den 30. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu feiern.

June 1, 2022
in DIASPORA
Der Botschafter Fuad Isgendarov

Der Botschafter Fuad Isgendarov betonte, dass kleine, aber wichtige Länder enger zusammenrücken müssen, um den neuen globalen Herausforderungen gerecht zu werden.

„Ich und der Bürgermeister von Bern, Seine Exzellenz Alek von Graffenried, haben uns in unseren Reden anlässlich des Unabhängigkeitstages Aserbaidschans und des 30. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Aserbaidschan und der Schweiz geeinigt“, schrieb er.

Isgendarov wies darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltung ein Musikprogramm stattfand, an dem das Ensemble Mugam Karabakh (Karabach) unter der Leitung des berühmten aserbaidschanischen Sängers Mansum Ibrahimov und der Geigerin Gela Sedova teilnahmen.

„Ein weiterer Trend in der Weltpolitik tauchte im Konzertprogramm auf: Kultur verbindet Menschen, bringt ihre Seelen einander näher.“ Dies wurde vom Team von Mugam Karabakh, angeführt vom weltberühmten Mansom Ibragimov, und dem jungen Engel Gela Sedova perfekt umgesetzt ihr eine bezaubernde Geige.“

Aserbaidschan und die Schweiz kooperieren in verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Diplomatische Beziehungen zwischen den beiden Ländern wurden am 21. Januar 1992 aufgenommen.

Im Non-Öl-Bereich besteht eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit zwischen Baku und Bern. Zudem wird Baku 2022 das Treffen des Ausschusses für Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Aserbaidschan ausrichten.

Das Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern belief sich im Jahr 2021 auf 457,2 Millionen US-Dollar, wobei die Exporte 272,5 Millionen US-Dollar und die Importe 184,7 Millionen US-Dollar erreichten.

zusammenhängende Posts

f22cfdfb-eec9-43de-a3fa-e1a899febaf3.event-detail-gallery-preview
DIASPORA

Novruz Charity-Abend zugunsten der Erdbebenopfer

DSC_3246
DIASPORA

100. Geburtstag von Heydar Aliyev in Zürich gefeiert

IMG_9508
DIASPORA

Friedliche Kundgebung anlässlich des 31. Jahrestages des Völkermords von Chodschali in Wien

Diaspora logo-yeni

Mit Unterstützung des Staatlichen Komitees für die Arbeit mit der Diaspora (Aserbaidschan).

  • Über uns
  • Mitglied werden

Email: info@aze-ch.ch

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität

Facebook Twitter
No Result
View All Result
  • Home
  • GESELLSCHAFT
  • TOURISMUS
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • DIASPORA
  • GESCHICHTE UND ERBE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität