aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
No Result
View All Result
unnamed

Kelaghayi: Seidentücher aus Aserbaidschan

Die Seidentücher Kelaghayi werden in Aserbaidschan seit Jahrhunderten hergestellt. Die Fertigkeiten werden von Generation zu Generation weitergegeben. Sie sind ein Symbol für die Kultur und das Erbe Aserbaidschans.

February 7, 2022
in KULTUR UND KUNST

Entdecken Sie die Geheimnisse der aserbaidschanischen Kelaghayi-Seidenschals – von der Fabrik bis zum Laden. Das Weben und der Entwurf dieses Schals mit seinen aufwändigen Motiven und intensiven Farben erfordern Kompetenz und künstlerisches Talent. Eine Tradition, die von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde.

Die historische Seidenstrassenstadt Scheki in Aserbaidschan ist seit langem ein Zentrum der Seidenproduktion und besonders berühmt für ihre Kopftücher – die sogenannten Kelaghayi. Ihre Herstellung ist ein mühsamer Prozess, der Geschicklichkeit und viel Rohmaterial erfordert.

Ein Kokon ergibt etwa tausend Meter Seidenfaden. Für die Herstellung eines Kelaghayi-Schals werden über tausend Kokons benötigt.

Die Kokons werden gekocht, um den Seidenleim aufzuweichen und aufzulösen. Das ist ein entscheidender Schritt im Produktionsprozess. Er stellt sicher, dass die Fäden nicht beschädigt werden. Mehrere Fäden werden dann zusammengefasst und durch gemeinsames Aufwickeln auf eine Haspel von den Kokons abgehaspelt. Obwohl der Prozess vollständig automatisiert ist, wird er immer noch von einer Person überwacht.

Das Färben des Materials von Hand erfordert Geschick und ein feines Gespür für den Prozess. Es werden natürliche Farbessenzen verwendet – darunter Berberitze, Wildapfel, Safran, Johannisbeere und Sumach.

Die Tücher mit ihren speziellen Mustern werden dann zum Trocknen aufgehängt.

Authentische aserbaidschanische Kelaghayi sollten sich durch einen Ring ziehen lassen. Lassen Sie uns das gleich mal ausprobieren. Wie man sieht, geht dieser Seiden-Kelaghayi-Schal leicht durch den Ring… also ist er echt.

AzerTAC

zusammenhängende Posts

63a9928af38ed63a9928af38ee167205748263a9928af38eb63a9928af38ec
KULTUR UND KUNST

Im aserbaidschanischen Kulturzentrum in Wien wurde Jubiläum des Volkskünstlers Aserbaidschans Farhad Badalbeyli gefeiert

Azerbaijani-art
KULTUR UND KUNST

Aserbaidschanische Kunst

Vagif_Mustafazade_23
KULTUR UND KUNST

Gedenken an Vagif Mustafazade: Sein früher Tod schockierte die Musikwelt

Diaspora logo-yeni

Mit Unterstützung des Staatlichen Komitees für die Arbeit mit der Diaspora (Aserbaidschan).

  • Über uns
  • Mitglied werden

Email: info@aze-ch.ch

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität

Facebook Twitter
No Result
View All Result
  • Home
  • GESELLSCHAFT
  • TOURISMUS
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • DIASPORA
  • GESCHICHTE UND ERBE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität