aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
No Result
View All Result
1280px-Lahic_1157

Kupferschmiede in Lahic

Lahic ist eines der ältesten Dörfer Aserbaidschans. Im Winter so gut wie von der Welt abgeschnitten, wird es im Sommer mit seinem althergebrachten Kunsthandwerk zur Sehenswürdigkeit für Touristen.

August 21, 2022
in TOURISMUS

Lahic, auch Lahidsch, ist eine Siedlung städtischen Typs im Rayon Ismayilli in Aserbaidschan. Sie liegt auf einer Höhe von 1400 Metern in einer Talebene zwischen den hohen Bergen des Grossen Kaukasus. Die Siedlung ist bekannt für ihre traditionellen Kupferschmiede. Es gibt viele alte Pflastersteingassen und zahlreiche Kupferschmiede- und anderen Werkstätten.

In den Gassen hört man das Klopfen der Hämmer auf den Ambossen. Die Kupfergasse ist die bekannteste. Die Kupferschmiedekunst Lahics wurde von der Unesco zum erhaltenswerten Kulturerbe erklärt.

trend_lahic_230515_17

In Lahic wird die Schmiedetradition von Generation zu Generation weitergegeben.

Die jahrhundertelange Isolation und wenige landwirtschaftliche Möglichkeiten in dem schmalen Tal liessen das Kunsthandwerk in dem Kaukasusdorf gedeihen. Fast jeder hier im Dorf kann aus einem simplen Viereck aus Metall einen Kunstgegenstand machen – mit seinem ganz eigenen persönlichen Stempel.

5ca90c56382c9_41506887_2002249713413257_11968086563838785_n

Jede Werkstatt in Lahic ist ein kleines Museum. Unter einer feinen Staubschicht verbergen sich Kostbarkeiten aus alten Zeiten. Am Anfang des 20. Jahrhunderts gab es in Lahic genug Arbeit für 120 Schmieden. Sie stellten Wasserkannen, Schüsseln und Tabletts her.

Das verschlafene Lahic mit seinen kleinen Gassen lädt dazu ein innezuhalten. Ein geruhsamer Ort in einem Land, das sich schnell verändert.

maxresdefault 06-main-street trend_lahic160718_44

zusammenhängende Posts

AZE_Baku-013243f2
TOURISMUS

Aserbaidschan stellt Nachhaltigkeit in den Fokus

1635229205_789872_1635229105_0210803428034250_0_0_1280__L3oCuUI
TOURISMUS

“Euronews.com”: Aserbaidschan bereitet sich auf ein gutes Tourismusjahr vor

Hero-Image
TOURISMUS

Aserbaidschan im Januar von fast 120. 000 Touristen aus 131 Ländern besucht

Diaspora logo-yeni

Mit Unterstützung des Staatlichen Komitees für die Arbeit mit der Diaspora (Aserbaidschan).

  • Über uns
  • Mitglied werden

Email: info@aze-ch.ch

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität

Facebook Twitter
No Result
View All Result
  • Home
  • GESELLSCHAFT
  • TOURISMUS
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • DIASPORA
  • GESCHICHTE UND ERBE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität