aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
No Result
View All Result
Bildschirmfoto 2023-05-05 um 18.24.44

Österreichische Sängerin präsentierte den Clip „Du bist schön, Aserbaidschan“

April 30, 2023
in DIASPORA

Solistin am Konservatorium Wien, Absolventin der Albert Schweitzer Realschule Regensburg und der Staatlichen Realschule Rottenburg a.d. Laaber, Preisträgerin internationaler Wettbewerbe Karen Dange-Manafzadeh präsentierte den Clip „Azərbaycan Gözəlsən“ (Du bist schön, Aserbaidschan), berichtet DasFazit.

Interessanterweise ist die Autorin von Wörtern in aserbaidschanischer Sprache und Musik Karen Dange-Manafzadeh selbst.

Laut der Autorin widmete sie ihre Arbeit dem 100. Jahrestag von Heydar Aliyev. Das Video wurde mit Unterstützung des Staatlichen Komitees für die Arbeit mit der Diaspora Aserbaidschans, des Aserbaidschanischen Kulturzentrums in Wien, des Kulturtreffpunkts und der Galeria Alma gedreht.

zusammenhängende Posts

f22cfdfb-eec9-43de-a3fa-e1a899febaf3.event-detail-gallery-preview
DIASPORA

Novruz Charity-Abend zugunsten der Erdbebenopfer

DSC_3246
DIASPORA

100. Geburtstag von Heydar Aliyev in Zürich gefeiert

IMG_9508
DIASPORA

Friedliche Kundgebung anlässlich des 31. Jahrestages des Völkermords von Chodschali in Wien

Diaspora logo-yeni

Mit Unterstützung des Staatlichen Komitees für die Arbeit mit der Diaspora (Aserbaidschan).

  • Über uns
  • Mitglied werden

Email: info@aze-ch.ch

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität

Facebook Twitter
No Result
View All Result
  • Home
  • GESELLSCHAFT
  • TOURISMUS
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • DIASPORA
  • GESCHICHTE UND ERBE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität