aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
No Result
View All Result
Schweizer und Bürger von 19 weiteren Ländern dürfen nach Aserbaidschan einreisen

Schweizer und Bürger von 19 weiteren Ländern dürfen nach Aserbaidschan einreisen

Das Ministerkabinett hat die Resolution "Über Maßnahmen zur Ausweitung des besonderen Quarantäneregimes und zur Aufhebung einiger Beschränkungen" geändert.

August 2, 2021
in GESELLSCHAFT

Das entsprechende Dokument wurde vom Premierminister von Aserbaidschan Ali Asadov unterzeichnet.

Ab dem 5. August 2021 dürfen Staatsangehörige der folgenden Länder und Staatsangehörige anderer Staaten, die ihren ständigen Wohnsitz haben, sowie Staatenlose unter Berücksichtigung der entsprechenden Auflagen auf dem Luftweg in die Republik Aserbaidschan ein- und ausreisen:

– Deutschland;

– Österreich;

– Belgien;

– Tschechische Republik;

– Dänemark;

– Irland;

– Spanien;

– Schweiz;

– Schweden;

– Kanada;

– Luxemburg;

– Malta;

– Niederlande;

– Polen;

– Portugal;

– Serbien;

– Singapur;

– Slowenien;

– Slowakei;

– Griechenland.

zusammenhängende Posts

Evangelische Tradition in Aserbaidschan
GESELLSCHAFT

Evangelische Tradition in Aserbaidschan

Parade alter Autos in Baku stattgefunden
GESELLSCHAFT

Parade alter Autos in Baku stattgefunden

Geschichte der römisch-katholischen Gemeinde in Aserbaidschan
GESELLSCHAFT

Geschichte der römisch-katholischen Gemeinde in Aserbaidschan

Mit Unterstützung des Staatlichen Komitees für die Arbeit mit der Diaspora (Aserbaidschan).

  • Über uns
  • Mitglied werden

Email: info@aze-ch.ch

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität

Facebook Twitter
No Result
View All Result
  • Home
  • GESELLSCHAFT
  • TOURISMUS
  • KULTUR UND KUNST
  • DIASPORA
  • GESCHICHTE UND ERBE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität