aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
No Result
View All Result
Quba_bükməsi

Süssigkeiten-Pachlava und Bükma sind in Guba Region besonders beliebt

Obwohl man Pachlava unter den in Guba hergestellten Süssigkeiten und Backwaren sehr gern mag, gibt es nicht wenige, die auch Bükma gernhaben.

December 10, 2022
in KÜCHE

Bükma ist eine der beliebtesten Süssigkeiten in der Guba Region.

Vor allem aber versüssen Pachlava und Bükma die Küche jener Region.

Man serviert Gästen der Region normalerweise diese Süssigkeiten.

Zunächst wird der Teig geknetet, um Bükma zu backen. Der Teig besteht nur aus Mehl und Wasser.

Zwischen sehr dünnen, aufeinanderliegenden Teigblatten werden gemahlene Nüsse gestreut. Die Masse wird gewickelt, im Ofen gebacken.

Die Zusammensetzung von Pachlava und Bükma ist gleich. Zwischen sehr dünnen, aufeinanderliegenden Teigblatten werden gemahlene Nüsse gestreut. Die Masse wird in kleine Rauten zugeschnitten, in einer Kupferpfanne gebacken. Dann werden die Nudeln sorgfältig in Form von Pachlava geschnitten und mit Safran bemalt. Man legt Walnusskerne darauf, damit Pachlava ästhetisch wird. Dann wird es bei konstanter Temperatur etwa 20-30 Minuten gebacken. Am Ende der Zubereitung wird die Masse mit Schärbätt (Zuckerlösung) getränkt.

Pachlava-Produzenten gehen davon aus, dass diese Süssigkeiten zu Symbolen von Guba geworden sind.

1670689028160678427_1000x669 16706890283794138232_1000x669 16706890284402451332_1000x669 16706890285824913267_1000x669

zusammenhängende Posts

Thomas-Gugler_0011-1
KÜCHE

Präsident des Weltbunds der Kochverbände besucht Schuscha

f30d2df5750c441cbd7b6ac5147de2a1
KÜCHE

Piti- eine Spezialität aus Scheki

kuche
KÜCHE

Aserbaidschanische Küche

Diaspora logo-yeni

Mit Unterstützung des Staatlichen Komitees für die Arbeit mit der Diaspora (Aserbaidschan).

  • Über uns
  • Mitglied werden

Email: info@aze-ch.ch

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität

Facebook Twitter
No Result
View All Result
  • Home
  • GESELLSCHAFT
  • TOURISMUS
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • DIASPORA
  • GESCHICHTE UND ERBE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität