aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
No Result
View All Result
420399468_0_77_2000_1202_2072x0_60_0_0_9dfadba35b2a8b49b26efaa5cab14bda

Aserbaidschanische Teekultur

August 29, 2023
in KÜCHE

Tee in Aserbaidschan ist mehr als nur ein Getränk, das den Durst löscht. Tee öffnet und endet mit jeder Mahlzeit, Tee wird von den Gästen begrüsst, während des Tages und zwischen den Mahlzeiten kann Tee als “individuelles Gericht” serviert werden und jedes Mal wird er frisch gebrüht. Es gibt keinen solchen Tag, der in der aserbaidschanischen Familie ohne Tee vergehen würde.

Schwarzer Tee wird zu fast jedem Anlass serviert, er kommt zumeist aus dem Süden des Landes, aus der Länkäran-Astara-Region. Die Pflanzungen liegen zwischen dem Kaspischen Meer und dem Gebirge. Das subtropische Klima und die Feuchtigkeit schaffen optimale Bedingungen für den Teeanbau in jener Region des Landes. Die Teeblätter sind sowohl für den heimischen Bedarf als auch für den Export bestimmt.

Die Heimat des Tees in Aserbaidschan ist die südliche Zone. Vor allem in Astara, Länkäran, Masalli, teilweise in den Gebieten Balakan, Gakh und Zagatala werden verschiedene Teesorten angebaut, produziert, verkauft und exportiert.

Die erste Teepflanze in Aserbaidschan wurde im Jahr 1912 in die Region Länkäran gebracht und dort gepflanzt, und die erste Teepflanze wurde 1937 in Länkäran angebaut. Danach begann.

In allen Regionen, Städten und Dörfern des Landes gibt es traditionelle Teehäuser – eine Männerdomäne. Man wird hier nicht müde, die wohltuende Wirkung des Getränks zu preisen. Viele Mineralien und Vitamine – der Länkäran-Tee ist sehr gut für die Gesundheit. Ein Muss zum Tee ist Müräbbä, eine hausgemachte Konfitüre aus ganzen Früchten wie Feigen, Haselnüssen, Kornelkirschen, Wassermelone oder Wallnüssen.

Als Gast in ein aserbaidschanisches Heim zu kommen, bedeutet immer auch Orient und Okzident auf verschiedenste Art und Weise zu begegnen. In Aserbaidschan wird viel Wert auf gute Küche und leckeres Essen gelegt.

In heissen Sommer erfrischen sich die Aserbaidschaner gerne durch das beliebte Getränk Schärbätt. Es besteht aus Zitrone, Minze oder Rosenblättern und wird gekühlt serviert. Die Zubereitung ist sehr variabel und kann auch mit verschiedenen Früchten erfolgen.

zusammenhängende Posts

16917740691656320948_1000x669
KÜCHE

Die leckersten Gerichte der aserbaidschanischen Küche

16.07.22-NationalGeographicTravellers-309
KÜCHE

Aserbaidschan präsentiert seine Küche beim National Geographic Traveller Food Festival 2023

Azərbaycan_paxlavası_02
KÜCHE

In Aserbaidschan wird viel Wert auf gute Küche und leckeres Essen gelegt

Diaspora logo-yeni

Mit Unterstützung des Staatlichen Komitees für die Arbeit mit der Diaspora (Aserbaidschan).

  • Über uns
  • Mitglied werden

Email: info@aze-ch.ch

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität

Facebook Twitter
No Result
View All Result
  • Home
  • GESELLSCHAFT
  • TOURISMUS
  • KULTUR UND KUNST
  • KÜCHE
  • DIASPORA
  • GESCHICHTE UND ERBE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität