aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
  • GESELLSCHAFT
  • KULTUR UND KUNST
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG
  • DIASPORA
  • TOURISMUS
  • GESCHICHTE UND ERBE
No Result
View All Result
aze-ch.ch
No Result
View All Result
Orthodoxe Christen feiern in Gabala Weihnachten

Orthodoxe Christen feiern in Gabala Weihnachten

In diesen Tagen werden in vielen Ländern der Welt von der orthodoxen Christen die Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu Christi gefeiert.

January 8, 2022
in GESELLSCHAFT

Die christliche Tradition hat auch in Aserbaidschan eine alte Geschichte. Vom 4. Jh. v. Chr. bis zum 8. Jh. existierte auf dem heutigen Territorium Aserbaidschans bis nach Dagestan hinein der Staat Kaukasisch-Albanien. Unter dem Albanerkönig Unajir/Umayr wurde das Christentum im 4. Jh. Staatsreligion. Auch die Udinen oder Uden, die in der Nij/Nidsch Siedlung der aserbaidschanischen Region Gabala leben, feiern jedes Jahr das Weihnachtsfest ganz besonders, teilte ein AZERTAC-Korrespondent mit.

Die Udinen feierten Weihnachten am Freitag, dem 7. Januar in der albanischen Kirche “Chotari“ im Dorf Nij in der Region Gabala. Bei der Zeremonie sprachen Robert Mobili, Leiter der albanischen Gemeinde, Rafik Danakari, Pfarrer der Kirche und Mitglieder der christlichen Gemeinde von Weihnachten und äusserten sich zufrieden über in der Kirche für die Durchführung von religiösen Riten geschaffene Bedingungen und bezeichneten die staatliche Fürsorge und Aufmerksamkeit als gutes Zeichen für Toleranz in Aserbaidschan. Die Redner dankten dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev und der Ersten Vizepräsidentin Mehriban Aliyeva für ihre Aufmerksamkeit und Fürsorge für die Siedlung Nij und übermittelten Ihnen ihre Glückwünsche zu Weihnachten.

Die Udinen leben heute in den Bezirken, Oghuz, Gäbälä und im Dorf Kisch in der Scheki Region sowie auf georgischer Seite in Sinobiani/Oktomberi, mit ihrer Sprache, 12 ihrem Alphabet aus 52 Buchstaben, ihren Sitten und Bräuchen Nachfahren des alten kaukasischen Albanien. Laut Angaben aus dem Jahr 2014 zählt die Gemeinde der Udinen weltweit ca. 10.000 Mitglieder, von denen ca. 4000 Tausend in Aserbaidschan leben. Die Siedlung Nij zählt 6000 Einwohner, von denen 3700 Udinen sind. In der Siedlung sind 3 Kirchen und zwei Moscheen.

AzerTAG

zusammenhängende Posts

Evangelische Tradition in Aserbaidschan
GESELLSCHAFT

Evangelische Tradition in Aserbaidschan

Parade alter Autos in Baku stattgefunden
GESELLSCHAFT

Parade alter Autos in Baku stattgefunden

Geschichte der römisch-katholischen Gemeinde in Aserbaidschan
GESELLSCHAFT

Geschichte der römisch-katholischen Gemeinde in Aserbaidschan

Mit Unterstützung des Staatlichen Komitees für die Arbeit mit der Diaspora (Aserbaidschan).

  • Über uns
  • Mitglied werden

Email: info@aze-ch.ch

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität

Facebook Twitter
No Result
View All Result
  • Home
  • GESELLSCHAFT
  • TOURISMUS
  • KULTUR UND KUNST
  • DIASPORA
  • GESCHICHTE UND ERBE
  • WISSENSCHAFT UND BILDUNG

© 2021 Schweizer Aserbaidschaner Verein für Freundschaft, Kultur und Solidarität